Die intensivpflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld ist eine komplexe Aufgabe bei der wir sie gerne vertrauensvoll beraten und unterstützen. Unsere Leistungen beginnen mit einem
Erstkontakt vor Ort, in der Klinik oder bei Ihnen zuhause. Im Erstgespräch mit Ihnen vor Ort nehmen wir uns ausreichend Zeit für Sie und die Bedürfnisse Ihres Kindes, um die wesentliche Dinge zu
sprechen und zu klären. Ist dann eine Zusammenarbeit gewünscht, kommt unsere breite Palette an Leistungen zu tragen.
Leistungsangebot
Überleitmanagement aus der Klinik
- Kooperation mit Sozialdienst der Klinik und Pflegepersonal, Ärzten
- Antragstellung bei Behörden sowie Kranken- und Pflegekassen
- Organisation von Hilfsmitteln
- Beratung im häuslichen Umfeld
24-h-Intensivversorgung durch examiniertes Pflegefachpersonal (SGB V, XI)
- Grundpflege – Leistungen der Pflegeversicherung wie z.B. Körperhygiene, An- und Auskleiden, etc.
- Behandlungspflege – Leistungen der Krankenversicherung wie z.B. Tracheostomaversorgung, Verbandswechsel, Wechsel der Trachealkanüle, Absaugung der Atemwege, Injektionen, spezielle Verbände,
Verabreichung enteraler Ernährung über Magensonden oder PEG/PEJ, Infusionstherapie
- Überwachung aller medizinscher Geräte, wie z.B. Beatmungsgerät, Pulsoxymeter, Absauggerät
Rückzugspflege
- Anleitung und Einarbeitung pflegerischer Maßnahmen für Angehörige soweit gewünscht
Pflegeberatung
- Nach gesetzlicher Bestimmung (§37 Abs.3 SGB XI)
Palliativpflege
- Bei Fragen können Sie uns jeder Zeit gerne anrufen oder uns eine Nachricht schreiben.