Trachealkanülenmanagement

Ein Leben mit Trachealkanüle geht für den Patienten mit erheblichen Einbußen der Lebensqualität einher. Ziel des professionellen Trachealkanülenmanagements ist eine optimale Kanülenversorgung und schnellstmögliche Dekanülierung. Fehler oder Nachlässigkeiten im Umgang mit Trachealkanülenpatienten können für diese verheerende gesundheitliche Folgen haben.

Im Rahmen dieser Schulung geben wir einen Einblick in die verschiedenen Anlagetechniken eines Tracheostomas. Das examinierte Pflegepersonal  erhält einen Überblick über die verschiedensten Trachealkanülen und den Umgang mit ihnen um eine professionelle Pflege sicherzustellen.


Inhalte der Schulung

  • Anatomie und Physiologie des oberen Respirationstraktes, der Trachea und der Lunge
  • Anlagetechniken
  • Übersicht und Umgang mit Trachealkanülen
  • Trachealkanülenwechsel, Absaugung und Pflege beim tracheotomierten Menschen
  • Dekanülierung